Du hast bestimmt schon oft davon gehört, dass man abends weniger Kohlenhydrate essen sollte. Aber wusstest du, das genau diese Nährstoffe wicht für einen erholsamen Schlaf sind? Warum? Kohlenhydrate fördern die Produktion von Serotonin, das Wohlfühlhormon, das in Melatonin umgewandelt wird – unser körpereigenes Schlafhormon! So unterstützt du deine innere Uhr und schläfst schneller ein.
Kohlenhydrate ind Verbindung mit Proteinen und gesunden Fetten können den Blutzuckerspiegel über Nacht stabilisieren. Ein stabiler Blutzuckerspiegel hilft dabei, nächtliche Heißhungerattacken zu verhindern und sorgt für einen erholsamen Schlaf. Gerade nach einem intensiven Training oder einem stressigen Tag können Kohlenhydrate am Abend die Glykogenspeicher in den Muskeln auffüllen. Dies ist wichtig für die Regeneration und die Vorbereitung auf den nächsten Tag, insbesondere für sportliche aktive oder gestresste Menschen.